von Jugendgemeinderäte | Jun 23, 2023 | Anträge
Mit einer Banneraktion vor dem Rathaus haben wir gestern auf unseren Antrag zum Schindhaubasistunnel aufmerksam gemacht.
Der Schindhaubasistunnel ist Teil des geplanten Ausbaus der Bundesstraße 27 und soll vom Französischen Viertel zum Bläsibad führen.
Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, braucht es eine umfassende Verkehrswende, und zwar bald. Ein vierspuriger Tunnel wird also hoffentlich an dieser Stelle gar nicht mehr notwendig sein, wenn der Tunnel Mitte der 2030er-Jahre fertig sein soll.
Ohnehin empfehlen Wissenschaftler, den Ausbau jeglicher Fernstraßen möglichst bald zu stoppen, um eine realistische Chance auf das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels zu behalten.
Gemeinsam mit Fridays for Future und weiteren Umwelt- und Klimaschutzverbänden haben wir deswegen einen Antrag geschrieben, in dem wir den Gemeinderat dazu auffordern, sich gegen den Tunnel zu stellen.
Der Antrag wird voraussichtlich im Juli im Gemeinderat diskutiert werden.
Jugendgemeinderat Tom Besenfelder sagte dazu gestern auf dem Marktplatz: “Seit Jahren werden die Menschen in der Südstadt auf den Tunnel vertröstet. Bis das erste Auto durch den Tunnel fährt, könnte es noch 15 oder 20 Jahre dauern. Die Menschen müssen jetzt entlastet werden.“
Auch die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer nahm an der Aktion teil und merkte an: „Wenn wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen wollen, dürfen wir nicht in der Verkehrsplanung der Fünfzigerjahre hängen bleiben und kilometerlange, vierspurige Tunnel für den Individualverkehr bauen. Solche Bauprojekte schaden dem Klima nicht nur während des Baus sondern auch nach der Inbetriebnahme.“
Weiter Infos: https://fridaysforfuturetuebingen.de/schindhaubasistunnel/
von Jugendgemeinderäte | Apr 3, 2023 | Erfolge
Die grün-schwarze Landesregierung hat eines Ihrer Koalitionsversprechen umgesetzt und sich auf eine Änderung der Gemeindeordnung geeinigt. Am vergangenen Mittwoch, 29.3., hat der Landtag die Änderung verabschiedet, und jetzt ist es amtlich: Statt wie bisher erst mit 18 darf man jetzt schon mit 16 zum Gemeinderat und zum Kreistag kandidieren!
Schon 2019 durften 16- und 17-Jährige bei den Kommunalwahlen wählen, aber jetzt darf man in diesem Alter auch kandidieren.
Schon nächstes Jahr im Juni wird es so weit sein: Dann ist wieder Kommunalwahl und alle Tübinger ab 16 können dann ihr volles Wahlrecht wahrnehmen.
Wir als JGR Tübingen freuen uns riesig, dass diese Änderung, für die die Jugendlichen in Baden-Württemberg lange gekämpft haben, jetzt Wirklichkeit wird. Wir hoffen, dass sich auch in Tübingen nächstes Jahr ganz viele Jugendliche für den Gemeinderat aufstellen lassen.
Auch bei der Bürgermeisterwahl gab es Änderungen: Dort darf man in Zukunft schon mit 18 statt erst mit 25 Jahren kandidieren.
von Jugendgemeinderäte | Apr 2, 2023 | Erfolge
Im städtischen Haushalt legt der Gemeinderat fest, wofür die Stadtverwaltung wie viel Geld ausgeben darf.
Dieser Haushalt wurde in den letzten Wochen für das laufende Jahr 2023 verhandelt und am verganenen Donnerstag (30.3.) vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Der Jugendgemeinderat hat sich auch dieses Jahr wieder in die Haushaltsverhandlungen eingebracht, und das ziemlich erfolgreich:
Wir haben insgesamt acht Anträge gestellt, die ihr auf unserer Antragsseite sehen könnt.
Fast alle hat der Gemeinderat schließlich angenommen, so freuen wir uns vor allem darüber, dass das Jugendcafé Bricks nun schon nächstes Jahr und nicht erst 2027 erweitert werden soll, und auch unser Antrag für zusätzliches Personal für das Jugendcafé war erfolgreich.
Außerdem hatten wir eine Förderung des Projekts “LernOrt” auf dem Berghof in Lustnau gefordert, und auch diese Forderung fand Gehör.
Für die Erweiterung und Modernisierung des Mehrgenerationenparks in Kilchberg konnten wir zusätzliche Mittel in Höhe von 30.000 Euro erreichen.
Für ein Konzept für günstigeres Busfahren an den Abenden, an denen man gerne in die Stadt feiern geht, stehen nun 200.000€ bereit. Hier wird über die Details noch verhandelt werden – bringt euch gerne mit ein und sprecht uns an oder schreibt uns!
von Jugendgemeinderäte | Mrz 14, 2023 | Ohne Kategorie, Sitzungen und Protokolle
Diesen Freitag, am 17. März, findet unsere nächste Sitzung statt!
Wir sprechen dort unter anderem über die Änderung unserer Satzung. Diese wollen wir ändern, um Jugendlichen, die nicht in Tübingen wohnen aber hier zur Schule gehen, die Teilnahme an der JGR-Wahl zu ermöglichen.
Wir sprechen außerdem über die lange Nacht der Jugendkultur und über die Sportflächen des Tübinger Freibads, die seit letzter Woche versuchsweise von außen zugänglich sind, obwohl das Freibad noch geschlossen hat.
Neben der Tagesordnung ist aber natürlich wie immer Zeit für Eure Fragen und Anliegen, kommt also gerne ab 16:30 Uhr im Rathaus im Hofgerichtssaal im dritten Stock vorbei!
Hier gehts zur Tagesordnung: https://www.tuebingen.de/gemeinderat/si0050.php?__ksinr=7924
von Jugendgemeinderäte | Feb 5, 2023 | Ohne Kategorie
Am kommenden Freitag, den 10. Februar findet unsere nächste Sitzung statt!
Wir sprechen mit dem städtischen Bürgerbeteiligungsbeauftragten Jürgen Rohleder und werden weiter an den Planungen für die JGR-Wahl im Dezember arbeiten.
Neben der Tagesordnung ist aber natürlich wie immer Zeit für Eure Fragen und Anliegen, kommt also gerne ab 17 Uhr im Technischen Rathaus im Sitzungssaal im vierten Stock vorbei!
Hier gehts zur Tagesordnung: https://www.tuebingen.de/gemeinderat/to0040.php?__ksinr=7913