Was sind Projektgruppen?
Wenn es bei Angelegenheiten nicht um den gesamten Jugendgemeinderat geht, werden diese Themen oft in Projektgruppen besprochen.
Projektgruppen bestehen aus Mitgliedern des Jugendgemeinderats und anderen Jugendlichen, die sich für diesen Bereich interessieren, sogenannten Projektgruppenmitgliedern. Projektgruppenmitglieder arbeiten im Jugendgemeinderat mit, beraten ihn, haben allerdings kein Stimmrecht.
Jede*r Tübinger Jugendliche kann Projektgruppenmitglied werden. Wenn auch Du Interesse hast, kannst Du dich bewerben, indem Du uns eine Nachricht schreibst, welcher Bereich, dich interessiert!
Aktuelle Projektgruppen
Mehr über die PG Soziales
Die PG Soziales hat unter anderem folgende Formate organisiert:
- Wo bleibt die Jugend? (Interviews mit den Tübinger Bundestagesabgeordneten)
- Instagram Aktion zur Landtagswahl 2021
- Fotowettbewerb zu verbesserungswürdigen Orten und Dingen in der StadtAktuell in Planung: Aktion zur Bundestagswahl
Solltet ihr noch Fragen oder Anregungen haben, könnt ihr euch jederzeit über das Kontaktformular auf der Website an uns wenden!
Mehr über die PG Verkehr
Was haben wir bisher gemacht? In der aktuellen Amtsperiode hat die PG Verkehr schon verschiedene Dinge veranlasst, z. B. hat sich die PG Verkehr in einer Kooperation mit Fridays For Future erfolgreich dafür starkgemacht, dass die Mühlstraße für Autos gesperrt wird.
Was haben wir noch vor?
-
Wir wollen erreichen, dass die Uhlandstraße für Autos gesperrt wird
-
Wir wollen erreichen, dass man in Tübingen kostenlos Bus fahren kann
-
… und vielleicht hast du ja auch noch ein Anliegen, für das die PG Verkehr sich
einsetzten sollte. Wenn ja dann schreib uns mit dem Kontaktformular unten.
Projektgruppe Graffiti
Als PG Graffiti setzen wir uns für die Legalisierung von Wänden für Graffitikunst ein.
Mehr über die PG Graffiti
Unteranderem haben wir die Legalisierung der zweiten Wand in der Unterführung unter der blauen Brücke erkämpft und waren mit verantwortlich für die Freigabe der Graffitiwand am Jugendcafé BRICKS.
Für uns war und ist Straßenkunst ein wichtiges Anliegen und wir werden uns auch weiterhin für die Legalisierung von Wänden und für Graffitiprojekte einsetzten und kümmern. Es besteht ein Mangel an Flächen für Straßenkunst und dagegen führen wir Politik.