Newcomerkonzert 25.5

Der Jugendgemeinderat veranstaltet im Bricks, Europastraße 17, am Mittwoch, den 25. Mai um 20h ein Konzert mit:

  • Estate (Indie-Pop) (@estatetheband)
  • Departure (Punk/-Rock) (@departure_band) und
  • $cumlord (Rap) (@scumlord_666)

Die Pandemie hat die Situation für jugendliche Bands in den letzten Jahren extrem erschwert, doch trotzdem sind viele Bands in der Zeit sehr aktiv gewesen und kreativ geworden. Der Jugendgemeinderat unterstützt diese Jugendkultur und organisiert die Veranstaltung!

Neben der Indie-Pop-Band “Estate”, die bereits überregionale Bekanntheit erreichte, wird der Rapper “$cumlord” auftreten, dessen Musik auf den üblichen Streaming-Plattformen zu hören ist. Außerdem wird am selben Abend die brandneue Tübinger Garage-Rock-Band “Departure” mit überzeugendem, punkigem Sound live zu erleben sein, wenn das Trio auf der Außenfläche in der Europastraße Gas gibt!

Einlass: 19h /Beginn: 20h

Vergange Veranstaltung zur Innenstadtstrecke

Am Donnerstag (16.09.) hatten wir zu einer Informationsveranstaltung zum Bürgerentscheid eingeladen.
Einige noch unentschlossene Jugendliche kamen, und nach einer Einführung ins Thema Innenstadtstrecke durch die Stadtverwaltung (Herr Sarcoli und Herr Schott) diskutierten wir mit etwa 20 Anwesenden ganz locker über Vor- und Nachteile des Projekts, mit dabei waren Befürworter von Fridays for Future und Florian Mayer von der Bürgerinitiative gegen die Stadtbahn.
Wir sind froh, dass wir so bei einigen Leuten zu einer gut abgewogenen Wahlentscheidung am Sonntag beitragen konnten und hatten Spaß bei der angenehmen Diskussion mit gegenseitiger Wertschätzung der beiden Seiten, die ja beide auch bei uns im Jugendgemeinderat vertreten sind. (siehe hierzu die Positionierung des JGR zur Innenstadtstrecke)

Veranstaltung zur Regionalstadtbahn-Innenstadtstrecke

Der Jugendgemeinderat veranstaltet zur Vorbereitung auf den Bürgerentscheid zur Regionalstadtbahn-Innenstadtstrecke eine Informationsveranstaltung für junge Menschen.


Zur Frage, ob es in Tübingen eine Stadtbahn geben soll und wie das alles mit dem Klimaschutz im Tübinger Verkehr zusammenhängt, könnt ihr ganz locker mit uns und mit folgenden Gästen diskutieren:
Jannik Maisch von Fridays for Future und
Florian Mayer von der Bürgerinitiative gegen die Innenstadtstrecke.


Die Veranstaltung findet am 16.9. um 19:30 Uhr im Saal im 1. Stock der “Begegnungsstätte im Hirsch” in der Hirschgasse 9 statt, es ist genug Platz, daher ist keine Anmeldung vorher nötig, es herrscht allerdings Maskenpflicht, weil wir in einem Innenraum sind.
Nach einer Einführung ins Thema könnt Ihr direkt mit Jannik und Florian reden und ihre Meinung kennenlernen, aber auch mit ihnen diskutieren.


Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Podiumsdiskussion über junge Themen bei der Bundestagswahl


Am 26. September 2021 sind Bundestagswahlen. Deshalb wird es eine Podiumsdiskussion geben, bei der es speziell um Themen geht, die die jüngeren Menschen betreffen. Zu Gast sind die Kanidierenden der SPD (Dr. Martin Rosemann), der CDU (Annette Widmann-Mauz), der FDP (Julian Grünke), der LINKE (Heike Hänsel) und der Grünen (Chris Kühn). Die Diskussion findet am 8. September um 19 Uhr im BRICKS Jugendcafé satt.

Organisiert wird die Veranstaltung vom “Ring Politischer Jugend” (RPJ), dem Zusammenschluss der Jusos, der JuLis, der Jungen Union, der Grünen Jugend und der Linksjugend (also der Jugendorganisationen der Parteien) sowie der “Jungen Europäischen Föderalist*innen” (JEF) und dem Jugendgemeinderat.

Schaut vorbei!


Politik mal anders!

Du wolltest schon immer einmal die Tübinger Bundestagsabgeordneten kennenlernen? Dann besuche doch die JGR-Veranstaltung “Politik mal anders” am 15. Juli ab 16.30 im Bricks, Jugendcafé. Zu der Veranstaltung kommen die Bundestagsabgeordneten der CDU (Annette Widmann-Mauz), der GRÜNEN (Chris Kühn), der LINKE (Heike Hänsel), der SPD (Dr. Martin Rosemann) und der FDP (Julian Grünke). Bei der Veranstaltung kannst du die Bundestagsabgeordneten sowohl auf politischer, als auch auf persönlicher Ebene besser kennen lernen. Wenn du dabei sein willst, dann melde dich bitte auf der Homepage des Bricks an.

“Fridays for Future”-Demo am 20. September

Am 20. September wird in Tübingen eine Demonstation der “Fridays for Future”-Initiative stattfinden. Dabei sind diesmal speziell auch ältere Generationen eingeladen, so dass alle Altersgruppen für das gemeinsame Interesse des Klimaschutzes zusammen auftreten und wirken können.

Der Jugendgemeinderat Tübingen lädt herzlich zur Teilnahme ein und wird selbst mit einigen Mitgliedern vertreten sein.

Hier der Aufruf von Fridays for Future als PDF-Datei: