• Folgen
  • Startseite
  • Der JGR
  • Jugendgemeinderät*innen
  • Sitzungen
    • Sitzungen
    • Sitzungstermine
    • Anträge
    • Stellungnahmen
  • Projektgruppen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Der JGR: Social Media
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Der JGR-Tübingen in den Sozialen Medien

Wenn ihr wissen wollt, was gerade so im JGR läuft, dann schaut doch mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. Hier erhaltet ihr interessante Infos und wisst immer zuerst, womit sich der JGR gerade beschäftigt.

  • Folgen

Instagram-Feed

Schaue dir hier die aktuellen Instagram-Beiträge des JGR an!

jgr_tuebingen

jgr_tuebingen
M-PARTY!!! 🪩💃🍾🎉 26.07 ab 21 Uhr Yeah!! M-PARTY!!! 🪩💃🍾🎉
26.07 ab 21 Uhr
Yeah!!! Die erste M-Party wieder nach
den 2 Jahren Pandemie! Kommt vorbei
ins @bricks_tuebingen! 🧡 wir freuen
uns mega auf euch und die Party! Das
wird richtig geilll!! 🪩🎉
Im Oktober findet in Tübingen die Oberbürgermeis Im Oktober findet in Tübingen die Oberbürgermeisterwahl statt. @sofiegeisel kandidiert für die @spd_tuebingen. Sie hat uns zu einer Podiumsdiskussion eingeladen und so haben sich Benedikt und Lilia aus dem JGR unter dem Titel „Respekt und Dialog“ mit ihr ausgetauscht. Frau Geisel möchte einen Jugendfond für die Tübinger Jugend anstoßen, d.h. eine bestimmte Summe an Geld bereitstellen, die der JGR verwalten soll. Benedikt und Lilia sehen diesen Vorschlag eher kritisch. Wie kann eine Umsetzung funktionieren? Sollte es die Aufgabe des JGRs sein, Geld zu verwalten? 

Liebe Frau Geisel, was wir vielmehr brauchen ist, in politischen Prozessen, die im Gemeinderat ablaufen und die direkt die Jugend betreffen mehr einbezogen zu werden! Wir brauchen noch mehr Anerkennung und Mitspracherecht! Wir sind der Jugendgemeinderat, der aus Jugendlichen besteht und für die Jugend Politik macht. Dass heißt aber nicht, dass wir in einer „Jugendblase“ leben und uns nicht für die großen Themen interessieren! Denn genau da wollen und müssen wir mitwirken, denn es geht um unsere Zukunft!
Morgen (30.06.22) trifft der Gemeinderat seine end Morgen (30.06.22) trifft der Gemeinderat seine endgültige Entscheidung über die Verpackungssteuer in Tübingen.
Wir haben uns in den letzten Wochen dafür eingesetzt, dass die Steuer bis zum Gerichtsurteil über die Revision weiter erhoben wird. Wird die Steuer nicht mehr erhoben, könnte nämlich wieder mehr Müll in Mülleimern der Innenstadt landen.

Um noch ein letztes Mal Druck auf die Gemeinderät*innen auszuüben, treffen wir uns morgen um 16:30 Uhr vor dem Tübinger Rathaus.
Bitte bringt volle Gelbe Säcke mit, durch die wir auf unser Müllproblem aufmerksam machen können.

Teilt den Post mit all euren Bekannten, damit wir ein starkes Zeichen gegen die Vermüllung unserer Stadt setzen können!
You are needed! Gemeinsam haben wir - das sind Fr You are needed!

Gemeinsam haben wir - das sind Fridays for Future, die Grüne Jugend und der Jugendgemeinderat Tübingen - vor einigen Wochen eine Petition zur Verpackungssteuer gestartet. Der Gemeinderat wird am 30.06.22 darüber abstimmen, ob Tübingen mit der Verpackungssteuer in Revision geht, also ob darüber vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt wird. Uns bleibt also nicht mehr viel Zeit!

Warum genau das so wichtig ist, könnt ihr in Kurzform auf dem zweiten Slide & in ausführlicherer Version in der Erklärung unserer Petition nachlesen.

Also: Scannt den QR-Code oder nutz den Link https://www.change.org/p/wir-brauchen-deine-stimme-gegen-die-vermüllung-unserer-stadt und helft uns mit eurer Stimme gegen die Vermüllung unseres schönen Tübingens.

Ach und noch was: Stay tuned, da kommt noch mehr, also verpasst das nicht!
Danke für euren Support!
Liebe Tübinger Jugend! Die Lpb (Landeszentrale f Liebe Tübinger Jugend!

Die Lpb (Landeszentrale für politische Bildung), das Schwäbische Tagblatt und der SWR ermöglichen uns Jugendlichen, bei der Gestaltung eines Kandidat-O-Maten für die Tübinger Oberbürgermeister*innenwahl im Oktober mitzuwirken. Dabei geht es darum, Fragen zu erstellen, die dann im Kandidat-O-Maten abgefragt werden. 

Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt und hast Bock, mitzuwirken? Melde Dich gerne an! Den Link findest Du auch noch einmal in unserer Bio!
UNSER ERSTES NEWCOMER KONZERT DIESES JAHR! 🥳 Y UNSER ERSTES NEWCOMER KONZERT
DIESES JAHR! 🥳  Yeah!! Unser erstes Konzert dieses
Jahr! Sooo cool! Wir freuen uns sooo sehr! Teilt voll
gerne den Beitrag, damit wir am Mittwoch ganz viiiele
sind! Und es sind so coole Bands dabei
@estatetheband @scumlord_666 @departure_band 
Wir freuen uns mega auf Euch und alles! Bis Mittwoch ✨💃
https://www.change.org/p/wir-brauchen-deine-stimme https://www.change.org/p/wir-brauchen-deine-stimme-gegen-die-verm%C3%BCllung-unserer-stadt 

Wir brauchen jede Stimme!
Das sind wir! Foto: Anne Faden Das sind wir!
Foto: Anne Faden
Heute wurde vor dem Tübinger Hospiz ein Ginko-Bä Heute wurde vor dem Tübinger Hospiz ein Ginko-Bäumchen, welches den Atomangriff auf Hiroshima überlebt hat, eingepflanzt. Es soll ein Zeichen des Friedens symbolisieren. 

Frieden ist für uns alle existenziell und wir, als Vertreter der Tübinger Jugend, fordern internationalen Frieden und Solidarität! 
Angesichts der Kriege, die aktuell auf der Welt geführt werden, ist es umso wichtiger, dafür zu kämpfen!
Es ist soweit: der Jugendgemeinderat bietet die er Es ist soweit: der Jugendgemeinderat bietet die erste Veranstaltung in diesem Jahr.
Am 6. April ab 16:30 Uhr starten wir durch im Bricks Jugendcafé.

Thema sind eure Wünsche für Tübingen.
Was muss Tübingen bieten, so dass ihr von einer jugendgerechten Stadt sprechen könnt?
Seid am Mittwoch mit dabei, wenn es um euch und eure Wünsche geht!!

Oder ihr wollt unsere Arbeit kennenlernen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns verbringen?
Auch dann seid ihr genau richtig!

Traut euch ins Bricks. Ihr wollt nicht alleine kommen? Dann fragt eure Freude, ob sie mitkommen.

Wir freuen uns auf euch!!
NEIN ZUM KRIEG, JA ZUM FRIEDEN! 🕊 Gemeinsam mit NEIN ZUM KRIEG, JA ZUM FRIEDEN! 🕊
Gemeinsam mit 1500 Tübinger Jugendlichen und Kindern haben wir heute ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gezeigt. Frieden ist für uns alle existenziell und deshalb stellen wir uns gegen jeden gewaltvollen Krieg, unter dem die zivile Bevölkerung leiden muss! Der Ukrainekrieg ist durch die kurze Entfernung besonders nah und präsent, aber dennoch gilt es die Kriegsopfer anderer Länder nicht zu vergessen! 
Der JGR positioniert sich klar für eine weitgehend Aufnahme von ukrainischen sowie syrischen, venezianischen, afghanischen und südsudanesischen Flüchtlingen und allen anderen Menschen die ein Recht auf Asyl haben! 
Unser Dank gilt den Tübinger Schülersprecher*innen für die gelungene Organisation dieser Demo! @friedensdemo_tuebingen
#standwithukraine #peace #refugeeswelcome #nowar
Am Freitag, den 18.03.2022 findet erneut eine Frie Am Freitag, den 18.03.2022 findet erneut eine Friedensdemonstration statt. Sie wird organisiert von den Schülersprecher*innen der Tübinger Schulen. Der JGR unterstützt diese Demo, denn wir können nicht tatenlos zusehen! Treffpunkt ist 12:45 in der Uhlandstraße! @estatetheband wird auch da sein!🕊🇺🇦
#standwithukraine #stärkezeigen #solidaritywithukraine #vonderjugendfüralle
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontaktiere uns!

Jugendgemeinderat-Tübingen

Universitätsstadt Tübingen
Fachabteilung Jugendarbeit
Koordinationsstelle des Jugendgemeinderats
Doblerstraße 8
72074 Tübingen
07071 – 204-1752

E-Mail:
vorstand@jgr-tuebingen.de

 

Impressum

Mitgliederbereich
Login

Folge unseren Aktivitäten auch in den Sozialen Medien:

  • Folgen

X

Schreibe uns gerne eine Nachricht!

11 + 7 =

Kontaktiere uns!

x

Kontaktiere uns!

Schreib uns gerne eine Nachricht!

10 + 3 =

Auch Jugend-Gemeinderät*innen mögen Kekse...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Sie verlassen jetzt unsere Webseite.

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nur eingeschränkt verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

Weiter zur verlinkten Webseite

Möchtest Du wirklich unsere Webseite verlassen? Für die Weiterleitung zu externen Links und Seiten, können wir keine Haftung und Gewähr übernehmen.

Sie verlassen jetzt unsere Webseite.

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nur eingeschränkt verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

Weiter zur verlinkten Webseite

Sie verlassen jetzt unsere Webseite.

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nur eingeschränkt verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

Weiter zur verlinkten Webseite