• Folgen
  • Startseite
  • Der JGR
  • Jugendgemeinderät*innen
  • Sitzungen
    • Sitzungen
    • Sitzungstermine
    • Anträge
    • Stellungnahmen
  • Projektgruppen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Der JGR: Social Media
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Der JGR-Tübingen in den Sozialen Medien

Wenn ihr wissen wollt, was gerade so im JGR läuft, dann schaut doch mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. Hier erhaltet ihr interessante Infos und wisst immer zuerst, womit sich der JGR gerade beschäftigt.

  • Folgen

Instagram-Feed

Schaue dir hier die aktuellen Instagram-Beiträge des JGR an!

jgr_tuebingen

jgr_tuebingen
UNSER ERSTES NEWCOMER KONZERT DIESES JAHR! 🥳 Y UNSER ERSTES NEWCOMER KONZERT
DIESES JAHR! 🥳  Yeah!! Unser erstes Konzert dieses
Jahr! Sooo cool! Wir freuen uns sooo sehr! Teilt voll
gerne den Beitrag, damit wir am Mittwoch ganz viiiele
sind! Und es sind so coole Bands dabei
@estatetheband @scumlord_666 @departure_band 
Wir freuen uns mega auf Euch und alles! Bis Mittwoch ✨💃
https://www.change.org/p/wir-brauchen-deine-stimme https://www.change.org/p/wir-brauchen-deine-stimme-gegen-die-verm%C3%BCllung-unserer-stadt 

Wir brauchen jede Stimme!
Das sind wir! Foto: Anne Faden Das sind wir!
Foto: Anne Faden
Es ist soweit: der Jugendgemeinderat bietet die er Es ist soweit: der Jugendgemeinderat bietet die erste Veranstaltung in diesem Jahr.
Am 6. April ab 16:30 Uhr starten wir durch im Bricks Jugendcafé.

Thema sind eure Wünsche für Tübingen.
Was muss Tübingen bieten, so dass ihr von einer jugendgerechten Stadt sprechen könnt?
Seid am Mittwoch mit dabei, wenn es um euch und eure Wünsche geht!!

Oder ihr wollt unsere Arbeit kennenlernen und einen gemütlichen Nachmittag mit uns verbringen?
Auch dann seid ihr genau richtig!

Traut euch ins Bricks. Ihr wollt nicht alleine kommen? Dann fragt eure Freude, ob sie mitkommen.

Wir freuen uns auf euch!!
Am Freitag, den 18.03.2022 findet erneut eine Frie Am Freitag, den 18.03.2022 findet erneut eine Friedensdemonstration statt. Sie wird organisiert von den Schülersprecher*innen der Tübinger Schulen. Der JGR unterstützt diese Demo, denn wir können nicht tatenlos zusehen! Treffpunkt ist 12:45 in der Uhlandstraße! @estatetheband wird auch da sein!🕊🇺🇦
#standwithukraine #stärkezeigen #solidaritywithukraine #vonderjugendfüralle
Heute ist Weltfrauentag. #weltfrauentag Heute ist Weltfrauentag.
#weltfrauentag
Du bist zwischen 15 und 23 Jahre alt und bist dara Du bist zwischen 15 und 23 Jahre alt und bist daran interessiert, dein Wissen über NS-Verbrechen zu erweitern? Das Projekt ‚Jugendguides zu NS-Verbrechen vor Ort‘ des Landkreises Tübingen und des Vereins KulturGUT bietet Dir genau diese Chance! Die Ausbildung ist kostenlos. Als Resultat kannst Du Gruppen für ein Honorar zu diesem Thema kompetent leiten. 
Bewerbungsschluss ist der 30. April 2022!

@jugendguidestuebingen
Heute um 16 Uhr waren wir und viele weitere am Hol Heute um 16 Uhr waren wir und viele weitere am Holzmarkt bei der Solidaritäts-Kundgebung mit der Ukraine.
Laut Polizei waren mehr als 1000 Personen anwesend. Wir danken allen, die dabei waren, um ein Zeichen zu setzen!!

Denn das ist auch, worum es geht; gemeinsam Haltung zeigen, gemeinsam Zeichen setzen!

#standwithukraine 
#ukraine
@rpj_tuebingen @gjtuebingen @jusos_tuebingen @j @rpj_tuebingen 
@gjtuebingen 
@jusos_tuebingen 
@ju_tuebingen 
@julis_tuebingen 
@jef_tuebingen
Am 4. November fand die Preisverleihung des 18. Sc Am 4. November fand die Preisverleihung des 18. Schreibwettbewerbes für junge Menschen der Buchhandlung Wekemann statt. 

Die Preisträger:innen waren folgende:

In der Altersgruppe I

16- 20 Jahre

1. Preis – Emily Sara Adams
2. Preis – Jasmina Czarnowski
3. Preis – Frida Siller Deselaers(siehe 1. Bild, 2 v.r,)

In der Altersgruppe II

21 – 25 Jahre

1. Preis – Miriam Müller(siehe 2. Bild, 2 v.r.)
2. Preis – Letitcia Ferreira Schmidt
3. Preis – 1. Marvin Hucke
3. Preis – 2. Jannik Köhler

„Suche nach der blauen Stunde“ war der Bericht im Schwäbischen Tagblatt am 4. November überschrieben: die sieben Preisträger:innen trugen in einer feierlich-fröhlichen Stunde in Auszügen ihre Siegertexte vor, die Jugendgemeinderäte Manoah Kunze und Margarita Urich moderierten und der Jugendchor der Tübinger Musikschule (siehe Foto) rundete das Programm unter der Leitung von Friedhilde Trüün und mit Pianist Klaus Rother stimmungsvoll ab.
Aktion Wunschbaum „Was ist die Aktion Wunschbau Aktion Wunschbaum

„Was ist die Aktion Wunschbaum?
Ziel der Aktion ist es auf Kinderarmut in Tübingen aufmerksam zu machen. Ebenso soll hilfsbedürftigen Kindern durch die Aktion die Möglichkeit gegeben werden, sich Dinge zu wünschen, die für die Familien aufgrund der finanziellen Situation sonst nicht zu erfüllen sind.

Wie entstand die Aktion Wunschbaum?
Im Jahr 2008 fand in Tübingen die Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung statt. Der @jgr_tuebingen wollte in dieser Woche ebenfalls seinen Beitrag leisten, doch ein wichtiger Punkt fehlte. Es gab noch keine Aktion gegen Kinderarmut. Der JGR nahm sich dieser Sache an und überlegte, wie man einfallsreich und publikumswirksam auf dieses Thema aufmerksam machen kann. Viele Familien haben kein Geld um ihren Kindern Wünsche zu erfüllen, die für andere selbstverständlich zu sein scheinen. Es sollten deshalb die Wünsche von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien erfüllt werden. Dazu stellte der JGR einen Baum mit den Wünschen der Kinder auf den Marktplatz, den sogenannten „Wunschbaum“. Die Aktion war geboren.“ 
(Quelle: https://aktion-wunschbaum.de/projekt-wunschbaum)

Mittlerweile wird die Aktion von @wunschbaum_tuebingen_e.v koordiniert, organisiert, geplant und durchgeführt. Trotzdem engagiert sich der @jgr_tuebingen noch immer jährlich und so helfen auch dieses Jahr wieder einige Jugendgemeinderät*innen beim Verteilen der Geschenke🎁
Letzte Chance! Reiche noch bis zum 18.10.21 deine Letzte Chance! Reiche noch bis zum 18.10.21 deine Bewerbung ein und lasse dich in den neuen Jugendgemeinderat wählen. #jgrtübingen#redemit#jgrwahl2021
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kontaktiere uns!

Jugendgemeinderat-Tübingen

Universitätsstadt Tübingen
Fachabteilung Jugendarbeit
Koordinationsstelle des Jugendgemeinderats
Doblerstraße 8
72074 Tübingen
07071 – 204-1752

E-Mail: koordination.jgr(at)tuebingen.de

Impressum

Mitgliederbereich
Login

Folge unseren Aktivitäten auch in den Sozialen Medien:

  • Folgen

X

Schreibe uns gerne eine Nachricht!

12 + 13 =

Kontaktiere uns!

x

Kontaktiere uns!

Schreib uns gerne eine Nachricht!

15 + 1 =

Auch Jugend-Gemeinderät*innen mögen Kekse...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Sie verlassen jetzt unsere Webseite.

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nur eingeschränkt verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

Weiter zur verlinkten Webseite

Möchtest Du wirklich unsere Webseite verlassen? Für die Weiterleitung zu externen Links und Seiten, können wir keine Haftung und Gewähr übernehmen.

Sie verlassen jetzt unsere Webseite.

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nur eingeschränkt verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

Weiter zur verlinkten Webseite

Sie verlassen jetzt unsere Webseite.

Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nur eingeschränkt verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.

Weiter zur verlinkten Webseite