So funtkioniert der JGR-Tübingen

Der JGR ist die politische Vertretung der Tübinger Jugendlichen. Er wird von ca. 5.500 wahlberechtigten Tübinger Jugendlichen im Alter von 12 – 18 Jahren alle zwei Jahre gewählt. Es werden 20 Jugendgemeinderät*innen gewählt. Außerdem wird Wert darauf gelegt, dass möglichst alle Schularten vertreten sind. Der Jugendgemeinderat kann bis zu zehn weitere Mitglieder bestimmen. Er arbeitet mit den Bürgermeister*innen, dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung eng zusammen.

Man kann sich auch im JGR engarieren, wenn man nicht gewählt wurde. Weitere Infos findest du hier.

Was gehört zu den Aufgaben der Jugendgemeinderät*innen?

Der JGR ist die politische Vertretung der Tübinger Jugendlichen. Er wird von ca. 5.500 wahlberechtigten Tübinger Jugendlichen im Alter von 12 – 18 Jahren alle zwei Jahre gewählt. Es werden 20 Jugendgemeinderät*innen gewählt. Außerdem wird Wert darauf gelegt, dass möglichst alle Schularten vertreten sind. Der Jugendgemeinderat kann bis zu zehn weitere Mitglieder bestimmen. Er arbeitet mit den Bürgermeister*innen, dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung eng zusammen.